Mobilität und Menschlichkeit für mehr Motivation und Inklusion
Gestalte dein Leben, dein Umfeld und deine Betreuung dort, wo Du lebst für deine ganz persönliche Inklusion.
Stell dir vor: Dein Leben, in dem deine Behinderung nicht mehr im Mittelpunkt steht, sondern die unzähligen Möglichkeiten, die dir die Gesellschaft bietet. Ein solches Leben, in dem Inklusion nicht nur ein Begriff, sondern eine gelebte Realität ist, ist die Vision der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association. Die mobile Betreuung und die Angebote des «Life Coach» sind dein Schlüssel dazu. Während bestehende Hilfen wie Familienentlastungsdienst, Freizeitassistenz und Wohnassistenz wichtig auf dem Weg dorthin sind, zeigen sie in der Praxis oft Einschränkungen bei der echten Inklusion. Auch das «Persönliche Budget» kann bürokratische Hürden mit sich bringen und den Fokus auf deine Behinderung konzentrieren.
SPECIAL PEOPLE wählt einen anderen Weg, indem die Leistungen des «Life Coach» Verantwortung übernehmen. Sie nehmen den Druck von dir, indem deine Behinderung durch professionelle Organisation und ein menschlich kompetentes Team aus deinem Fokus gerückt wird, unabhängig von deiner Lebenssituation. Der Fokus liegt darauf, Türen zur Gesellschaft zu öffnen, damit du aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben kannst und Barrieren – physische, soziale und mentale – überwunden werden. Da Behinderung eine lebenslange Begleitung ist, geht «Life Coach» über pädagogische und pflegerische Unterstützung hinaus, um deine Inklusion nachhaltig zu fördern.
Mehr Inklusion bedeutet mehr Kompetenz und Umfang in der Betreuung und weniger Verwaltung
Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung Betreuung benötigen, um Inklusion leben zu können, finden beim Life Coach der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association folgende Schwerpunkte, die sie dabei unterstützen:
Mobile Dienste nach dem Steirischen Behindertengesetz
Seit 1. März 2023 ist die SPECIAL PEOPLE Inclusion Association offizieller Träger der mobilen Dienste des Landes Steiermark. Jährliche Checks garantieren dabei die Qualität unserer Arbeit und die Einhaltung aller Vorgaben.
Weniger Organisation mehr Inklusion
Die Organisation der Leistungen funktioniert papierlos per spezieller Software. Damit verringern wir die Verwaltungszeiten und verbessern die Umsetzung der gemeinsamen Ziele für mehr Lebensqualität und die individuelle Inklusion.
Persönliche Assistenz
Viele Menschen beziehen ein Persönliches Budget, mit dem sie ihre Betreuung selbst organisieren und finanzieren können. Im Sinne der Selbstbestimmung entwickelte sich hierbei ein Lohndumping, das nicht nur das Berufsbild der mobilen Betreuung erheblich beeinträchtigt hat, sondern auch die zukünftige Leistungserbringung gefährdet.
Mehr Qualität, weniger Organisation und mehr Inklusion
Als zertifizierter Träger, der sich an das österreichische Arbeitsrecht und die kollektivvertraglichen Rahmenbedingungen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hält, bieten wir qualitativ hochwertige und verlässliche Betreuungsleistungen an.
Deine Vorteile:
- Mehr Qualität durch fachlich geschultes Betreuungspersonal
- Mehr Sicherheit in der Planung durch eine Ausfallquote von nur 0,5 Prozent
- Weniger Organisation, alle Leistungen werden in einer Sammelrechnung bereitgestellt und dadurch entfallen viele organisatorische Aufwendungen