Mobilität und Menschlichkeit für mehr Motivation und Inklusion
Gestalte dein Leben, dein Umfeld und deine Betreuung dort, wo Du lebst für deine ganz persönliche Inklusion.
Stell dir vor: Dein Leben, in dem deine Behinderung nicht mehr im Mittelpunkt steht, sondern die unzähligen Möglichkeiten, die dir die Gesellschaft bietet. Ein solches Leben, in dem Inklusion nicht nur ein Begriff, sondern eine gelebte Realität ist, ist die Vision der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association. Die mobile Betreuung und die Angebote des «Life Coach» sind dein Schlüssel dazu. Während bestehende Hilfen wie Familienentlastungsdienst, Freizeitassistenz und Wohnassistenz wichtig auf dem Weg dorthin sind, zeigen sie in der Praxis oft Einschränkungen bei der echten Inklusion. Auch das «Persönliche Budget» kann bürokratische Hürden mit sich bringen und den Fokus auf deine Behinderung konzentrieren.
SPECIAL PEOPLE wählt einen anderen Weg, indem die Leistungen des «Life Coach» Verantwortung übernehmen. Sie nehmen den Druck von dir, indem deine Behinderung durch professionelle Organisation und ein menschlich kompetentes Team aus deinem Fokus gerückt wird, unabhängig von deiner Lebenssituation. Der Fokus liegt darauf, Türen zur Gesellschaft zu öffnen, damit du aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben kannst und Barrieren – physische, soziale und mentale – überwunden werden. Da Behinderung eine lebenslange Begleitung ist, geht «Life Coach» über pädagogische und pflegerische Unterstützung hinaus, um deine Inklusion nachhaltig zu fördern.

Stell dir vor: Dein Leben, in dem deine Behinderung nicht mehr im Mittelpunkt steht, sondern die unzähligen Möglichkeiten, die dir die Gesellschaft bietet. Ein solches Leben, in dem Inklusion nicht nur ein Begriff, sondern eine gelebte Realität ist, ist die Vision der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association. Die mobile Betreuung und die Angebote des «Life Coach» sind dein Schlüssel dazu. Während bestehende Hilfen wie Familienentlastungsdienst, Freizeitassistenz und Wohnassistenz wichtig auf dem Weg dorthin sind, zeigen sie in der Praxis oft Einschränkungen bei der echten Inklusion. Auch das «Persönliche Budget» kann bürokratische Hürden mit sich bringen und den Fokus auf deine Behinderung konzentrieren.
SPECIAL PEOPLE wählt einen anderen Weg, indem die Leistungen des «Life Coach» Verantwortung übernehmen. Sie nehmen den Druck von dir, indem deine Behinderung durch professionelle Organisation und ein menschlich kompetentes Team aus deinem Fokus gerückt wird, unabhängig von deiner Lebenssituation. Der Fokus liegt darauf, Türen zur Gesellschaft zu öffnen, damit du aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben kannst und Barrieren – physische, soziale und mentale – überwunden werden. Da Behinderung eine lebenslange Begleitung ist, geht «Life Coach» über pädagogische und pflegerische Unterstützung hinaus, um deine Inklusion nachhaltig zu fördern.
Wohnassistenz, Familienentlastungsdienst, Freizeitassistenz
Mit dem Familienentlastungsdienst des Life Coach bietet Dir die SPECIAL PEOPLE Inclusion Association Deinen ganz individuellen Weg der Inklusion an. Neben der Weiterentwicklung Deiner familiären Situation bieten Dir unsere empathischen und professionellen Betreuungsteams ein Plus an Motivation und Eigenverantwortung an, das Deine Lebensqualität verbessert und Deine gesellschaftliche Teilhabe sichert.
Lass Dich nicht von Deiner Behinderung behindern und starte heute mit einer Anfrage Deine Inklusion für mehr Du in unserer Gesellschaft!
Unser Angebot für Dich:
Alle angebotenen Leistungen orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben der finanzierenden Oberbehörde. Darüber hinaus kannst du angebotene Zusatzleistungen oder Services auf Wunsch oder Bedarf während Deiner Betreuung beziehen.
-
Pädagogische Betreuung: Für so manchen mag das «pädagogisch» übertrieben wirken, aber aus unserer Sicht ist das die Grundlage jeder erfolgreichen Betreuung. So auch beim Familienentlastungsdienst, wo wir von der Bedarfsanalyse bis zur Zielsetzung ein pädagogisches Konzept entwickeln, das den beiden Bestandteilen der Betreuung (Betreuter & Betreuung) eine zielführende menschliche Basis bereitet und darüber hinaus Deine familiäre Situation weiterentwickelt. Mehr dazu findest Du auch auf unserer Seite: Pädagogik
-
Pflege (bei Bedarf): Die Grundlage der Inklusion von Menschen mit Behinderung bildet die Pflege. Hierbei entwickeln wir ein individuell auf die Anforderungen der Klientin oder des Klienten abgestimmtes Pflegekonzept, wodurch die Lebensqualität gesteigert und die Inklusion gefördert wird.
-
Sicherheit: Das qualifizierte und hochmotivierte Fachpersonal des Life Coach für die mobile Betreuung ist zu 99,95 Prozent verlässlich und durch die direkte Verbindung unserer Betreuungsteams zu unserem Gesundheits- und Pflegemanagement können wir auch in kurzer Zeit auf gesundheitliche Veränderungen reagieren.
-
Services: Mit der Betreuung durch den Life Coach der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association kannst Du auch auf unsere Beratungs- und Vertretungsleistungen zugreifen. Dabei unterstützen wir Dich bei allen organisatorischen und behördlichen Anliegen von der Pflegestufe bis zum Ansuchen der Behindertenhilfe.
Es stehen auch interessante und hilfreiche Events zur Verfügung! Informiere Dich jetzt unter: Meet Me
Die hier angebotenen Leistungen werden von speziell ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt. Organisatorische Aufgaben sowie die pädagogische und pflegerische Dokumentation werden mittels einer eigenen Software durchgeführt und reduziert damit die Verwaltungszeiten erheblich.
Mögliche gemeinsame Ziele:
-
Motivation
-
Selbstbestimmung
-
Eigenverantwortung
-
Kompetenzen: kognitiv, motorisch, sozial
-
Resilienz
-
Kommunikation und soziale Interaktion
-
Orientierung und Struktur
-
Wahrnehmung
Es folgt die Kurzbeschreibung des Gesetzes und die Möglichkeit, diese Rahmenbedingungen als PDF-Datei herunterzuladen. Wir bitte alle, die sich mit diesen juristischen Inhalten auseinandersetzen, nicht die Hoffnung zu verlieren, denn es gibt noch Menschen, die den Realitätsbezug nicht verloren haben.
Kurzbeschreibung*: Der Familienentlastungsdienst hat die Unterstützung der Menschen mit Behinderung und Entlastung der pflegenden Familienangehörigen im Pflege- und Betreuungsalltag sicherzustellen. Die Betreuungspersonen sollen die Möglichkeit haben, aus der Belastungssituation stundenweise auszusteigen.
Aufgrund der enormen Auffassungsunterschiede zwischen dem Gesetzgeber und der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association hinsichtlich der Behindertenhilfe die durch die weitreichende Widerspruchs der Gesetzgebung zu den UN-Behindertenrechtskonventionen zustandekommen bitten wir um Verständnis, dass sich jeder mittels des hier zur Verfügung gestellten Downloads selbst ein Bild davon machen kann, wo entsprechende Unterschiede zu entdecken sind.
*) PDF: Familienentlastungsdienst (LEVO-StBHG): Anlage_LGBLA_2024_151_Anl1_sig_FED.pdf / Fassung vom 25.06.2025
Diese PDF-Dateien wurden aus dem PDF mit dem Dateinamen «Anlage_LGBLA_2024_151_Anl1_sig.pdf» extrahiert und wurde vom Antragsteller: serialNumber=3371746223419389585, cn=Land Steiermark, 2.5.4.97=VATAT-U37001007, o=Land Steiermark, c=AT durch den Aussteller: cn=PrimeSign Qualified Seal CA 2021, o=PrimeSign GmbH, c=AT zertifiziert. Es wurde von der Website: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrStmk&Gesetzesnummer=20001224 am 25. Juni 2025 heruntergeladen, es ist unter dem folgendem Link durch die SPECIAL PEOPLE Inclusion Association unverändert am 25. Juni 2025 freigegeben worden: https://drive.google.com/file/d/1si70gYTOW9SJ4t9LHERkbdzI75xZUbVu/view?usp=sharing
-
Mit der Freizeitassistenz des Life Coach bietet Dir die SPECIAL PEOPLE Inclusion Association eine Ergänzung Deiner ganz individuellen Inklusion an. Organisieren gemeinsam mit unseren sympathischen und professionellen Betreuungsteams Dein Freizeiterlebnis, das Dich motiviert und Deine Lebensqualität verbessert.
Lass Dich nicht von Deiner Behinderung behindern und starte heute mit einer Anfrage Deine Inklusion für mehr Du in unserer Gesellschaft!
Unser Angebot für Dich:
Alle angebotenen Leistungen orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben der finanzierenden Oberbehörde. Darüber hinaus kannst du angebotene Zusatzleistungen oder Services auf Wunsch oder Bedarf während Deiner Betreuung beziehen.
-
Betreuung: Engagierte und motivierte junge Menschen mit viel Empathie und einer pflegerischen Einschulung (im Bedarfsfall) begleiten Dich bei Deinen Freizeitaktivitäten. Für so manchen mag das mit der Pflege übertrieben wirken, aber aus unserer Sicht ist das die Grundlage jeder erfolgreichen Betreuung. So auch bei der Freizeitassistenz, wo wir von der Bedarfsanalyse bis zur Zielsetzung ein gemeinsames Konzept entwickeln, das den beiden Bestandteilen der Betreuung (Betreuter & Betreuung) eine zielführende menschliche Basis bereitet und darüber hinaus mehr Fokus auf Deine Freizeit richtet.
-
Sicherheit: Das qualifizierte und hochmotivierte Fachpersonal des Life Coach für die mobile Betreuung ist zu 99,95 Prozent verlässlich und durch die direkte Verbindung unserer Betreuungsteams zu unserem Gesundheits- und Pflegemanagement können wir auch in kurzer Zeit auf gesundheitliche Veränderungen reagieren.
-
Services: Mit der Betreuung durch den Life Coach der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association kannst Du auch auf unsere Beratungs- und Vertretungsleistungen zugreifen. Dabei unterstützen wir Dich bei allen organisatorischen und behördlichen Anliegen von der Pflegestufe bis zum Ansuchen der Behindertenhilfe.
Es stehen auch interessante und hilfreiche Events zur Verfügung! Informiere Dich jetzt unter: Meet Me
Die hier angebotenen Leistungen werden von Laien durchgeführt. Organisatorische Aufgaben werden mittels einer eigenen Software durchgeführt und reduziert damit die Verwaltungszeiten erheblich.
Mögliche gemeinsame Ziele:
-
Motivation
-
Selbstbestimmung
-
Eigenverantwortung
Es folgt die Kurzbeschreibung des Gesetzes und die Möglichkeit, diese Rahmenbedingungen als PDF-Datei herunterzuladen. Wir bitte alle, die sich mit diesen juristischen Inhalten auseinandersetzen, nicht die Hoffnung zu verlieren, denn es gibt noch Menschen, die den Realitätsbezug nicht verloren haben.
Kurzbeschreibung*: Der/die FreizeitassistentIn hat die Aufgabe, an der Gestaltung der Freizeit des Menschen mit Behinderung mitzuwirken.
Aufgrund der enormen Auffassungsunterschiede zwischen dem Gesetzgeber und der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association hinsichtlich der Behindertenhilfe die durch die weitreichende Widerspruchs der Gesetzgebung zu den UN-Behindertenrechtskonventionen zustandekommen bitten wir um Verständnis, dass sich jeder mittels des hier zur Verfügung gestellten Downloads selbst ein Bild davon machen kann, wo entsprechende Unterschiede zu entdecken sind.
*) PDF: Freizeitassistenz (LEVO-StBHG): Anlage_LGBLA_2024_151_Anl1_sig_FASS.pdf / Fassung vom 25.06.2025
Diese PDF-Dateien wurden aus dem PDF mit dem Dateinamen «Anlage_LGBLA_2024_151_Anl1_sig.pdf» extrahiert und wurde vom Antragsteller: serialNumber=3371746223419389585, cn=Land Steiermark, 2.5.4.97=VATAT-U37001007, o=Land Steiermark, c=AT durch den Aussteller: cn=PrimeSign Qualified Seal CA 2021, o=PrimeSign GmbH, c=AT zertifiziert. Es wurde von der Website: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrStmk&Gesetzesnummer=20001224 am 25. Juni 2025 heruntergeladen, es ist unter dem folgendem Link durch die SPECIAL PEOPLE Inclusion Association unverändert am 25. Juni 2025 freigegeben worden: https://drive.google.com/file/d/1si70gYTOW9SJ4t9LHERkbdzI75xZUbVu/view?usp=sharing
-
Viele Menschen beziehen ein Persönliches Budget, mit dem sie ihre Betreuung selbst organisieren und finanzieren können. Im Sinne der Selbstbestimmung entwickelte sich hierbei ein Lohndumping, das nicht nur das Berufsbild der mobilen Betreuung erheblich beeinträchtigt hat, sondern auch die zukünftige Leistungserbringung gefährdet.
Mehr Qualität, weniger Organisation und mehr Inklusion
Als zertifizierter Träger, der sich an das österreichische Arbeitsrecht und die kollektivvertraglichen Rahmenbedingungen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hält, bieten wir qualitativ hochwertige und verlässliche Betreuungsleistungen an.
Deine Vorteile:
-
Mehr Qualität durch fachlich geschultes Betreuungspersonal
-
Mehr Sicherheit in der Planung durch eine Ausfallquote von nur 0,5 Prozent
-
Weniger Organisation, alle Leistungen werden in einer Sammelrechnung bereitgestellt und dadurch entfallen viele organisatorische Aufwendungen
-
Mit der Wohnassistenz des Life Coach bietet Dir die SPECIAL PEOPLE Inclusion Association Deinen ganz individuellen Weg der Inklusion an. Neben der Organisation des eigenen Lebensraums bieten Dir unsere empathischen und professionellen Betreuungsteams ein Plus an Motivation und Eigenverantwortung an, das Deine Lebensqualität verbessert und Deine gesellschaftliche Teilhabe sichert.
Lass Dich nicht von Deiner Behinderung behindern und starte heute mit einer Anfrage Deine Inklusion für mehr Du in unserer Gesellschaft!
Unser Angebot für Dich:
Alle angebotenen Leistungen orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben der finanzierenden Oberbehörde. Darüber hinaus kannst du angebotene Zusatzleistungen oder Services auf Wunsch oder Bedarf während Deiner Betreuung beziehen.
-
Pädagogische Betreuung: Für so manchen mag das «pädagogisch» übertrieben wirken, aber aus unserer Sicht ist das die Grundlage jeder erfolgreichen Betreuung. So auch bei der Wohnassistenz, wo wir von der Bedarfsanalyse bis zur Zielsetzung ein pädagogisches Konzept entwickeln, das den beiden Bestandteilen der Betreuung (Betreuter & Betreuung) eine zielführende menschliche Basis bereitet. Mehr dazu findest Du auch auf unserer Seite: Pädagogik
-
Pflege (bei Bedarf): Die Grundlage der Inklusion von Menschen mit Behinderung bildet die Pflege. Hierbei entwickeln wir ein individuell auf die Anforderungen der Klientin oder des Klienten abgestimmtes Pflegekonzept, wodurch die Lebensqualität gesteigert und die Inklusion gefördert wird.
-
Sicherheit: Das qualifizierte und hochmotivierte Fachpersonal des Life Coach für die mobile Betreuung ist zu 99,95 Prozent verlässlich und durch die direkte Verbindung unserer Betreuungsteams zu unserem Gesundheits- und Pflegemanagement können wir auch in kurzer Zeit auf gesundheitliche Veränderungen reagieren.
-
Services: Mit der Betreuung durch den Life Coach der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association kannst Du auch auf unsere Beratungs- und Vertretungsleistungen zugreifen. Dabei unterstützen wir Dich bei allen organisatorischen und behördlichen Anliegen von der Pflegestufe bis zum Ansuchen der Behindertenhilfe. Darüber hinaus sind wir eng vernetzt mit Immobilienbüros, um barrierefreie und lebenswerte Wohnungen zu vermitteln.
Es stehen auch interessante und hilfreiche Events zur Verfügung! Informiere Dich jetzt unter: Meet Me
Die hier angebotenen Leistungen werden von speziell ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt. Organisatorische Aufgaben sowie die pädagogische und pflegerische Dokumentation werden mittels einer eigenen Software durchgeführt und reduziert damit die Verwaltungszeiten erheblich.
Mögliche gemeinsame Ziele:
-
Motivation
-
Selbstbestimmung
-
Eigenverantwortung
-
Kompetenzen: kognitiv, motorisch, sozial
-
Resilienz
-
Kommunikation und soziale Interaktion
-
Orientierung und Struktur
-
Wahrnehmung
Es folgt die Kurzbeschreibung des Gesetzes und die Möglichkeit, diese Rahmenbedingungen als PDF-Datei herunterzuladen. Wir bitte alle, die sich mit diesen juristischen Inhalten auseinandersetzen, nicht die Hoffnung zu verlieren, denn es gibt noch Menschen, die den Realitätsbezug nicht verloren haben.
Kurzbeschreibung*: Wohnassistenz ist eine Dienstleistung für Menschen mit Behinderung, die eine eigene Wohnung suchen bzw. in einer eigenen Wohnung leben. Mobiles Personal hat sie dabei in allen Belangen der Herausbildung bzw. der
Erhaltung der Wohnfähigkeit zu betreuen und zu unterstützen.
Aufgrund der enormen Auffassungsunterschiede zwischen dem Gesetzgeber und der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association hinsichtlich der Behindertenhilfe die durch die weitreichende Widerspruchs der Gesetzgebung zu den UN-Behindertenrechtskonventionen zustandekommen bitten wir um Verständnis, dass sich jeder mittels des hier zur Verfügung gestellten Downloads selbst ein Bild davon machen kann, wo entsprechende Unterschiede zu entdecken sind.
*) PDF: Wohnassistenz (LEVO-StBHG): Anlage_LGBLA_2024_151_Anl1_sig_WASS.pdf / Fassung vom 25.06.2025
Diese PDF-Dateien wurden aus dem PDF mit dem Dateinamen «Anlage_LGBLA_2024_151_Anl1_sig.pdf» extrahiert und wurde vom Antragsteller: serialNumber=3371746223419389585, cn=Land Steiermark, 2.5.4.97=VATAT-U37001007, o=Land Steiermark, c=AT durch den Aussteller: cn=PrimeSign Qualified Seal CA 2021, o=PrimeSign GmbH, c=AT zertifiziert. Es wurde von der Website: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrStmk&Gesetzesnummer=20001224 am 25. Juni 2025 heruntergeladen, es ist unter dem folgendem Link durch die SPECIAL PEOPLE Inclusion Association unverändert am 25. Juni 2025 freigegeben worden: https://drive.google.com/file/d/1si70gYTOW9SJ4t9LHERkbdzI75xZUbVu/view?usp=sharing
-