Am Weg zu den Sternen

In den unendlichen Weiten des Weltalls finden sich engagierte Menschen

Bedingt durch die enorme Relvanz dieser Transformation werden alle Prozesse von hochqualifiziertem Personal in Kooperation mit Universitäten und Forschungseinrichtungen betreut. Dies sichert die Integration neuester Erkenntnisse und Methoden für eine fundierte, evidenzbasierte Begleitung nach höchsten Qualitätsstandards und maximalem Mehrwert.

Wir leben Inklusion

Das Arbeitsumfeld des Projekts «Business & Inclusion» fokussiert sich auf die entsprechenden Kompetenzen der jeweiligen Anforderungen. Das bedeutet, wir leben Inklusion und damit arbeiten Menschen unabhängig von Behinderung oder anderen Diversitäten mit der gleichen Verantwortung an der erfolgreichen Umsetzung. Unser Mitarbeiter für die Organisation der Übergabe der Zertifikate ist zwar kein Mathematikgenie, aber ein enormes Organisationstalent.

Zahra Shakir
Zahra Shakir
Organisation

Zahra ist ein engagiertes Mitglied der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association. Sie studiert Betriebswirtschaftslehre an der Universität Graz und bringt ihre Kompetenzen in der Kommunikation und Organisation ein. Ihr betriebswirtschaftliches Wissen dient als wichtige Verbindung zwischen den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten in der Organisation. Zahra setzt sich darüber hinaus leidenschaftlich für Frauenrechte ein.

Christoph Gölles
Christoph Gölles
Organisation

Christoph organisiert die feierlichen Zertifikatsübergaben und ist für die Kommunikation mit Kunden zuständig, wenn diese Fragen bezüglich ihrer Zertifikate haben.

Marko Holzer

Marco Holzer

Special Values / Prompt Design

Marco studiert mit großem Engagement Soziologie an der Universität Graz. Aufgrund seiner umfassenden Berufserfahrung als technischer Mitarbeiter in Industrieunternehmen besitzt er die erforderliche Weitsicht, um Inklusion effektiv zu fördern. Insbesondere für das Inklusionsprojekt Business & Inclusion sind die Kompetenzen von entscheidender Bedeutung.

Peter Pichler ist für die Organisation und Projekte bei der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association verantwortlich.
Peter Pichler
Beratung / Projektleitung

Peter ist verantwortlich für die Organisation und Weiterentwicklung der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association. Als Gründungsmitglied sind die Corporate Identity sowie sämtliche internen Prozesse von besonderer Relevanz für ihn. In seiner Funktion als Projektleiter obliegt ihm die Leitung der zahlreichen Inklusionsprojekte, wodurch er maßgeblich für die klare Positionierung zukunftsorientierter Schwerpunkte im Bereich Inklusion verantwortlich zeichnet.

Carles López ist für die wissenschaftliche Reputation der Inklusionsprojekte bei der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association verantwortlich.
Carles López
Wissenschaftlicher Berater

Carles verkörpert das wissenschaftliche Gewissen. Als Anthropologe bereichert er die Inklusionsprojekte der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association. Sein umfassendes Fachwissen und seine Präzision komplementieren die Projekte und tragen dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen künstlicher Intelligenz und wissenschaftlichen Fakten herzustellen.

Genderhinweis und Namensreihenfolge: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung immer alle Geschlechter. Die Reihenfolge bei der Nennung von Personen basiert immer auf dem Anfangsbuchstaben ihres Nachnamens und in alphabetischer Reihenfolge.