Die Zukunft und demnach auch die Inklusion liegt in den Händen unserer Kinder.

Geschichten, die Kinder begeistern und Bilder, die zur Inklusion inspirieren

Mit dem «Inclusion Book» werden Kinder Teil der Inklusion; mehr noch, sie zeigen uns mit ihren Werken unsere gemeinsame Zukunft mit Inklusion auf.

Das Projekt «Inclusion Book» verfolgt zwei Ziele: erstens die Vermittlung der Faszination von Inklusion von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft und zweitens die Darstellung der Sichtweise, wie unsere Kinder Behinderung wahrnehmen.

Basierend auf drei von Lehrerinnen und Lehrern vorgetragenen Geschichten erstellen die teilnehmenden Kinder ein Bild der von ihnen gewählten Geschichte. Die Testphase stieß auf große Begeisterung hinsichtlich der kindgerechten Geschichten, und die Motivation, sich zu diesem Thema zu äußern, war enorm.

Mehr über die Idee zu diesem Projekt erfährst Du im einleitenden Vorwort unserer Obfrau Sonja Pichler …

Bild von Jakov zur Geschichte 02 des Inclusion Book

Das Bild von Jakov aus einer dritten Klasse Primarschule beschreibt die zweite Geschichte «Manuel und Felix gehen baden». Die Darstellung zeigt zwei Kinder deren Fokus das miteinander Baden ist und mit der Beschriftung «Take it easy» verdeutlicht der junge Künstler, dass die Behinderung nicht im Zentrum der Handlung seines Bilds steht.