Hilfe, Lösungen und Geduld

Finde Vertrauen und Hoffnung bei unserer Beratung, denn wir stehen für Lösungen, die sich positiv auf Dein Leben auswirken.

Die Behindertenberatung der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association stellt eine unabhängige Anlaufstelle dar, die sich nicht auf die Kategorisierung individueller Problemstellungen in vorgegebene Rahmenbedingungen beschränkt, sondern vielmehr auf die Entwicklung spezifischer Lösungsansätze für die Anliegen der Ratsuchenden fokussiert.

Es ist bekannt, dass zahlreiche offizielle Beratungsstellen, an die sich Hilfesuchende wenden können, Unterstützung anbieten. Jedoch berichten Klientinnen und Klienten häufig, dass sie sich dabei erneut in behördlichen Prozessen wiederfanden und eine Problemlösung entweder zu langwierig war oder gänzlich ausblieb, was auf die begrenzten Handlungsspielräume institutioneller Beratungsstellen zurückzuführen ist.

Gerade in herausfordernden Lebenslagen sollte der Fokus nicht auf den Einschränkungen, sondern auf der Identifizierung und Implementierung von Lösungen liegen, die zu einer signifikanten Verbesserung der Situation beitragen.

Dein Anliegen im Fokus

Die Herausforderungen sind so vielseitig wie die Menschen selbst. Aus diesem Grund gibt es bei unserer Behindertenberatung keine Kategorisierungen oder Einschränkungen. Wir nehmen Dein Anliegen auf und finden eine funktionierende Lösung. Alternativ recherchieren wir für Dich verschiedene Möglichkeiten und erarbeiten gemeinsam eine Lösung, die zu einer Verbesserung Ihrer Situation führt.

Es ist uns wichtig zu betonen, dass Du bei unserer Beratung mit engagierten Menschen zu tun hast, die sich persönlich für Deine Anliegen stark machen.

Sonja Pichler ist die Obfrau und für die Organisation des Life Coach sowie für die Finanzen bei der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association verantwortlich.
Sonja Pichler
Behindertenberatung

Sonja Pichler ist nicht nur die engagierte Obfrau der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association, sondern auch eine Mutter, deren persönliches Leben untrennbar mit dem Thema Inklusion verbunden ist. Als Mutter einer schwerbehinderten Tochter hat sie aus erster Hand erfahren, welche Herausforderungen und Freuden das Leben mit einer Behinderung mit sich bringt. Diese tiefgreifenden Erfahrungen, gepaart mit ihrer pädagogischen Ausbildung, bilden das einzigartige Fundament ihrer Arbeit bei der Behindertenberatung.

Kontakt, Termine und Beratungsstellen

  • Telefon: +43 316 677 248 / Mo bis Fr 8.00 bis 18.00 Uhr
  • Hotline: +43 664 40 61 074 / nur in Notfällen
  • E-Mail: help@spia.org

Beratungsstellen:

  • SPECIAL PEOPLE Inclusion Association
    Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
    Humboldtstraße 3, 8010 Graz > Google Maps
  • HOME4MOTION Graz
    Beratungstermine findest Du weiter unten auf dieser Seite.
    Steinfeldgasse 63a, 8020 Graz > Google Maps

Besuche unsere Selbsthilfegruppe die sich jeden Monat trifft.

Besuche unsere Selbsthilfegruppe die sich jeden Monat trifft.

Beratungstermine

Bitte wähle einen gewünschten Termin aus und melde Dich zur Beratung an oder kontaktiere uns telefonisch oder per E-Mail unter den auf dieser Seite angeführten Kontaktdaten.