Mobilität sorgt für mehr Motivation und Lebensqualität
Das Leben selbst bestimmen zu können und als aktiver Teil der Gesellschaft zu sein sind die Ziele der sehr persönlichen Assistenzleistungen der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association für Menschen mit Behinderung.
Als Organisation setzt sich die SPECIAL PEOPLE Inclusion Association für Inklusion ein. Damit stehen wir für Gleichberechtigung und Chancengleichheit aller Menschen. So auch für diejenigen die in der mobilen Betreuung ihren Lebensunterhalt verdienen. Umso wichtiger ist die uns dabei zu betonen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angemessen und verlässlich entlohnt werden.
Die zwei Seiten einer Betreuung
Die Inklusion stellt uns in Fragen der Gleichheit auch immer wieder vor sehr große Herausforderungen. So möchten manche Menschen bestimmte Wünsche bei ihrer Bertreuung erfüllt wissen. Ob das die Geschlechtlichkeit oder andere Eigenschaften der Betreuerinnen oder Betreuer betrifft, bitten wir jeden in sich zu gehen und im Sinne der Inklusion jedem Menschen die Chance zu geben sich zu beweisen.
Karla Bralic
Pädagogische Leitung, mobile Betreuung
Als akademische Pädagogin leitet Karla die mobilen Dienste für Menschen mit Behinderung. Durch gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten abgestimmte pädagogische Konzepte ermöglicht sie es, durch das erreichen von individuellen Zielen Lebensqualität zu verbessern und Inklusion zu fördern.
Karla erreichst Du unter:
Michael Nabernik
Mobile Betreuung
Michael arbeitet fast von Anfang der Trägerschaft für Mobile Dienste in der pädagogischen Betreuung von Menschen mit Behinderung. Durch seine kreative Begabung bringt er viel Abwechslung in den Betreuungsalltag ein und begeistert Klientinnen und Klienten immer wieder mit musikalischer Teilhabe.
Michael erreichst Du unter:
Daniela Gitzoller
Obfrau-Stv.
Daniela, eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Expertise im internationalen Gesundheitsmanagement, legt ihren Schwerpunkt auf die Förderung von Menschlichkeit und Vernunft in der Versorgung. Sie ist die Gesundheits- und Pflegebeauftragte der mobilen Dienste des Life Coach der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association.
Daniela erreichst Du unter:
Sonja Pichler
Beratung, Koordination und Verrechnung
Als Gründungsmitglied fungiert sie als zentrale Figur der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association. Sonja obliegt die Koordination der mobilen Dienste des Leistungsangebots Life Coach für Menschen mit Behinderung und sie trägt die operative Verantwortung für die finanziellen Belange der gesamten Organisation. Die Behinderung ihrer Tochter stellt ihren Antrieb dar, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung maßgeblich zu erhöhen. Zu diesem Zweck engagiert sie sich in der Behindertenberatung und leistet einen wesentlichen Beitrag zu sämtlichen Inklusionsprojekten.
Sonja erreichst Du unter:
Genderhinweis und Namensreihenfolge: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung immer alle Geschlechter. Die Reihenfolge bei der Nennung von Personen basiert immer auf dem Anfangsbuchstaben ihres Nachnamens und in alphabetischer Reihenfolge.