Inklusion mit nachhaltigen Werten gestalten und dabei Barrieren zu beseitigen war von Beginn an das Ziel.
Du bist alles und gemeinsam sind wir Inklusion.

2023 startete das Projekt SPECIAL PEOPLE mit vielen neuen Visionen zur Förderung der Inklusion. Seit 2025 organisieren neue Strukturen mehrere Inklusionsprojekte.

© Foto:

Inklusion bedeutet, die individuelle Vielfalt aller Menschen zu respektieren und zu schätzen. Diese Vielfalt ist nicht nur eine grundlegende Eigenschaft des Lebens auf der Erde, sondern auch eine Voraussetzung für Frieden, Sicherheit und globalen Wohlstand. Motivation und das Streben nach Verbesserung sind zentrale Aspekte unseres Handelns. Was als Initiative zur Verbesserung des Lebens eines behinderten Mädchens begann, hat sich zu einer Organisation entwickelt, die Inklusion aktiv lebt und fördert: SPECIAL PEOPLE.

Unsere Seele ist Inklusion und unsere Kultur die Brüderlichkeit. Wir bei SPECIAL PEOPLE leben Inklusion aus dem einfachen Grund, weil wir überzeugt sind, dass der Lebensraum Erde Respekt, Menschlichkeit und Mut erfordern, um in Frieden und Sicherheit im Wohlstand miteinander leben zu können. Wir stellen die Freiheit und Gleichheit jedes Menschen vor die Hierarchie der Ignoranz des Eigeninteresses. Wir sind SPECIAL PEOPLE und Du bist alles.
Grundsatz von SPECIAL PEOPLE

Der Name «Special People» unterstreicht die Anerkennung der individuellen Unterschiede und den Respekt gegenüber dem Anderssein. Er spiegelt die Überzeugung wider, dass die Zukunft der Menschheit in einem Miteinander liegt, das auf der gemeinsamen fundamentalen Grundlage der Menschlichkeit basiert: der Farbe unseres Blutes. Bei SPECIAL PEOPLE stellen wir uns eine Welt vor, in der Menschen ihre egozentrische Ignoranz überwunden haben und die Vorteile eines Lebens ohne Barrieren für alle erkennen. Im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen konzentriert sich SPECIAL PEOPLE auf Themen, die ein friedliches Zusammenleben auf unserem Planeten ermöglichen, wobei der Fokus auf regionaler Identität liegt, um Vielfalt zu vernetzen.

Barrieren abzubauen und eine Gesellschaft zu fördern, in der jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten oder Hintergründen, gleichberechtigt teilhaben kann, ist das Bestreben von SPECIAL PEOPLE. Das bedeutet aber auch, Vorurteile und Diskriminierung zu bekämpfen und gleiche Chancen für alle nachhaltig zu gewährleisten. Inklusion ist nicht nur ein moralisches Gebot, sondern auch ein wirtschaftlicher und sozialer Imperativ. Eine inklusive Gesellschaft ist widerstandsfähiger, innovativer und gerechter. Sie ermöglicht es allen Menschen, ihr volles Potenzial zu entfalten und zum Gemeinwohl beizutragen.

SPECIAL PEOPLE setzt sich dafür ein, diese inklusive Gesellschaft zu verwirklichen. Durch Aufklärung, Sensibilisierung und konkrete Inklusionsprojekte fördern wir Inklusion in allen Bereichen des Lebens. Wir arbeiten mit Menschen mit Behinderungen und Förderbedarf zusammen, um ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.

Unsere Vision ist eine Welt, in der jeder Mensch respektiert und wertgeschätzt wird, in der die Stärken jedes Einzelnen gefördert werden – ganz unabhängig von seinen individuellen Merkmalen. Eine Welt, in der Vielfalt als Bereicherung und nicht als Bedrohung gesehen wird. Eine Welt, in der Inklusion nicht nur ein Ideal, sondern gelebte Realität ist.

Willkommen bei SPECIAL PEOPLE